- Offiziell unterstützt Windows 11 ältere Geräte nicht, die nur Windows 10 nutzen. Es gibt aber Wege, Windows 11 auf älteren Geräten zu testen oder zu betreiben, abhängig von Hardware und Risiken.
- WIR INSTALLIEREN WINDOWS11 auf WINDOWS10
-
Optionen:
- Offizielle Wege: Windows 11 geht nur auf Hardware, die TPM 2.0 und Secure Boot unterstützt. Falls dein Gerät das nachrüsten kann, könntest du versuchen, Win11 zu installieren, aber Sicherheitsupdates hängen von Microsofts Richtlinien ab.
- Offene/Workaround-Ansätze (mit Vorsicht):
- ISO-Installation mit Bypass-Methoden (nicht offiziell unterstützt, potenziell Sicherheitsrisiken, Stabilität unklar).
- Nutzung von Windows 11-Unterstützungs-Updates oder speziellen Builds von Drittanbietern kann riskant und rechtlich fragwürdig sein.
- Praktisch sinnvoller Ansatz für Altgeräte:
- Windows 10 weiterhin nutzen (Support bis 14.01.2025 für Home/Pro, je Version prüfen) und Sicherheitsupdates installieren.
- Leichtgewichtetes Linux (z. B. Xubuntu, Linux Mint LXDE/Xfce, Lubuntu) installieren, um Leistung zu verbessern.
- Falls Hardware nicht mehr für Win10 gut geeignet ist, zweitbeste Option: Linux-Distribution mit guter Unterstützung für ältere Systeme.
Was ich konkret tun kann:
- Prüfen, ob dein Gerät TPM 2.0 und Secure Boot aktivieren kann (BIOS/UEFI).
- Deine aktuelle Hardware (CPU, RAM, Festplatte) analysieren und ggf. geeignete Linux-Distribution empfehlen.
- Falls du trotzdem Windows 11 testen willst, kann ich dir eine sichere, legale Upgrade-/Installationsstrategie basierend auf deiner Hardware vorschlagen (mit klaren Risiken).
Sag mir bitte Modell (Laptop/Desktop), CPU, RAM, Festplattengröße, TPM/Secure Boot vorhanden oder nicht. Dann gebe ich dir eine konkrete Einschätzung und die besten Optionen.
Kontaktieren Sie uns ! Ab € 75,– netto ist dein Update auf Windows 11 möglich.