Informationen und Praxistipps für Unternehmen
Digitale Technologien bieten die Möglichkeit, Produktions- und Arbeitsprozesse effizienter und wirtschaftlicher zu gestalten oder neue Ideen, Geschäftsmodelle und Produkte zu entwickeln.
Für Unternehmen jeder Größe und Branche bieten sich zahlreiche technologische Lösungen an, um Digitalisierung im eigenen Betrieb zu verwirklichen. Anwendungsmöglichkeiten gibt es auch für Unternehmen, die im Betriebsalltag nur wenig mit Technologien zu tun haben.
Wir bieten ein umfassendes Informations- und Beratungsangebot, um E-Business im Unternehmen einzusetzen.
Möglichkeiten und Chancen der Digitalisierung
Unternehmen können vom Einsatz neuer Technologien in unterschiedlichem Ausmaß profitieren. Die Bedeutung und die Möglichkeiten der Digitalisierung lassen sich in drei Punkten zusammenfassen:
Produktionsprozesse und Arbeitsabläufe können durch den Einsatz digitaler Technologien flexibler und effizienter strukturiert werden – was zu einer Produktivitätssteigerung führt.
Digitale Technologien führen zu Innovationsprozessen im Dienstleistungssektor. Sie ermöglichen die Modernisierung bereits bestehender oder den Aufbau neuer Serviceangebote.
Die Entwicklung und Verbreitung digitaler Technologien birgt ein starkes Innovationspotential. Sie fördert die Umsetzung neuer Ideen und Produkte. Dadurch eröffnen sich neue Geschäftsfelder und Märkte.
Digitale Infrastruktur
Die Wahl einer stabilen digitalen Informations- und Kommunikationsinfrastruktur sollte strategisch überlegt sein und den betrieblichen Anforderungen entsprechen. Dazu zählt auch die Wahl digitaler Infrastrukturkomponenten wie die des Servers.
Unternehmen stehen verschiedene Technologien und Dienstleistungen zur Informationsverbreitung und –kommunikation zur Verfügung. Bei der Wahl der Internettechnologie sind auf die Verbindungsart (Local Area Network oder Wireless LAN) und die Geschwindigkeit zu achten. Zur Kommunikation stehen digitales Festnetz, Mobil- und Internettelefonie zur Auswahl.
Die Entwicklung im Bereich der Servertechnologie ermöglichen Unternehmen ihre Datenspeicherung und –verarbeitung komplett auf einen externen Rechner auszulagern oder den Serverbetrieb im Unternehmen selbst abzuwickeln.
Die Wahl der Servertechnologie ist dabei vom Bedarf und der Unternehmensgröße abhängig. Cloud Computing ermöglicht den Zugriff auf den Rechner über eine Internetverbindung, wobei sich für KMU verschiedene Cloud-Anwendungen anbieten.
Softwarelösungen, Software-Vernetzung
Jedes Unternehmen kann sich zwischen Standard Software oder speziellen Softwarelösungen entscheiden. Software bzw. Softwaresysteme können zur Vernetzung von Produktentwicklung, Produktion, Logistik und Kunden eingesetzt werden.
Der Vorteil von Unternehmenssoftware-Lösungen („Enterprise-Resource-Planning“-Lösungen) liegt vor allem in der Kostensenkung und Effizienzsteigerung.
Technologische Entwicklungen wie Augmented Reality eröffnen auch neue Einsatzmöglichkeiten. Augmented Reality verbindet die Realität und virtuelle Umgebungen. Anwendungsbeispiele gibt es bereits im Automobil- und Schiffsbau, im Einzelhandel und im Tourismus.
Lösungen für Software-Vernetzungen gibt es für unterschiedliche Branchen. Die Übersicht Softwarelösungen, Software-Vernetzung bietet Informationen, Tipps und aktuelle Trends.
E-Business-Anwendungen im Unternehmensalltag
Es gibt verschiedene Möglichkeiten online Anwendungen im Betriebsalltag zu nutzen. E-Business-Anwendungen wie Electronic- und Mobile Banking oder Personalbeschaffung mittels E-Recruiting/Online-Recruiting sind möglich.
Alle Informationen, praktische Tipps und neue Trends bietet die Übersicht E-Business-Anwendungen im Unternehmensalltag: Infos, Tipps und Trends.
Weiterlesen
Zusammenarbeit mit IT-Recht-Kanzlei
AllgemeinDie Einbindung übernehmen wir (Pagework) kostenlos !
Aus gegebenen Anlass und immer mehr auftretenden Situationen an Gefahrenquellen im Internet und der ständig wachsenden Cyberkriminalität, wie auch den immer kehrenden Abmahnungen durch Anwälte und auch Firmen die sich über Anwälte geschädigt fühlen, dürfen wir Ihnen ein hervorragendes Angebot der anwaltlichen Haftung und Sicherheit anzeigen.
In Zusammenarbeit mit der IT-Recht-Kanzlei bieten wir Sicherheitspakete für Homepage und Webshops ab € 5,90 netto monatlich zum Besstpreis ab € 5,90 netto . Hier sind Sie direkt mit den aktuellen Neuerungen per update verbunden und ständig aktuell gesichert vor Abmahnungen.
Bestellbar per Mail bei office@pagework.at. Die Verrechnung erfolgt über unser Abrechnungssystem monatlich, lt. Vereinbarung.
Sie erhalten danach auf Ihren Daten wie
1. Impressum
2. Datenschutz
3. AGB
4. Widerruf
die Signatur.
Der Inhalt der Leistungen kann sich sehen lassen.
Die AGB-Schnittstelle überwacht und aktualisiert bei Bedarf die abmahnsicheren Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei automatisch. Einmal eingerichtet übernimmt die Automatik jeglichen Pflege- und Aktualisierungsbedarf für den Gambio-Shopbetreiber oder auch Webseiten-Betreiber.
– Geprüfte AGB – IT-Recht-Kanzlei
– Ihre Vorteile mit dem AGB-Service der IT-Recht Kanzlei
– Kostenlose AGB-Schnittstelle für die Nutzung des AGB-Service
– Einfache, einmalige Übertragung der Rechtstexte und Einrichtung der Aktualisierungsautomatik
– Inklusive detaillierter Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung der Schnittstelle
– Automatische Überwachung und Aktualisierung der Rechtstexte bei Bedarf
– Selbstverständlich: Anwaltliche Haftung
– Abmahnsichere AGB & Widerrufsbelehrung
– DSGVO-konforme Datenschutzerklärung
– Impressum
– Inklusive Rechtstexte-Update-Service
– Mehr als 80 kostenfreie eCommerce Muster & Handlungsanleitungen
– Inklusive Kundenbewertungssystem mit Google-Anbindung
– Inklusive kostenlosem Inkasso
– Kostenfreie Teilnahme an der Initiative „Fairness im Handel“
– Keine Einrichtungsgebühr & keine versteckten Kosten
– Keine Mitgliedschaft erforderlich
– Flexibles Vertragsmodell für den AGB-Service: Bei Bedarf Jederzeit monatlich kündbar
– Automatisch stets aktuelle und abmahnsichere Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei
Nähere Informationen unter https://www.it-recht-kanzlei.de/
PS: Bei Interesse um Kontaktaufnahme an office@pagework.at
Datenrettung – und Wiederherstellung
Allgemein, NewsDatenrettung in Docs, Foto, Video, Musik und Archive Wiederherstellung Wiederherstellen von SD-Karte, Speicher-Stick, PC/Mac, Festplatte, Kamera, USB-Laufwerk, Papierkorb usw.
100% Sicherer und Vollständiger Wiederherstellungsprozess
Gelöscht, formatiert oder unzugänglich? Kein Grund zur Panik!
Vollständige Wiederherstellung
• Wiederherstellung von gelöschten Dateien
• Papierkorb-Wiederherstellung
• Wiederherstellung formatierter Datenträger
• Wiederherstellung verlorener Partitionen
• Wiederherstellung externer Geräte
• Datenwiederherstellung bei Virenangriffen
• Systemabsturz-Datenwiederherstellung
• Daten vom abgestürzten Windows-System mit bootfähigen Medien leicht wiederherstellen.
• Rundum-Wiederherstellung
• Der vollständige, umfassende Wiederherstellungsalgorithmus kann alles wiederherstellen, was Sie benötigen.
Wir stellen wieder her …
Der Computer ist abgestürzt? Sie haben wichtige Dateien gelöscht? Wir stellen alle wieder her!
neue Webmailer
NewsWir arbeiten täglich daran unsere Produkte zu verbessern und einfacher nutzbar zu machen. Dazu gehört auch, dass wir Ihnen immer die neuste und möglichst einfach zu nutzende Technologieplattform zur Verfügung stellen.
Bisher haben wir Ihnen mit Open-Xchange und Roundcube zwei unterschiedliche Webmailer zur Verfügung gestellt. Da es in den letzten Monaten bei dem Dienst Roundcube viele Verbesserungen gab, haben wir uns dazu entschieden, zukünftig alle Ressourcen auf das aus unserer Sicht smartere und einfachere Produkt zu fokussieren. Durch diese Fokussierung können wir Ihnen zukünftig im Bereich der Webmailer eine noch bessere Unterstützung bieten. Daher werden wir ab dem 04.07.2019 den Webmailer Open-Xchange nicht mehr unterstützen.
Roundcube bietet Ihnen viele Vorteile:
• Übersichtliche und schnelle Mobil-Ansicht
• Umfangreiche E-Mail Filterfunktion
• Aufgabenfunktion
• Kalenderfunktion
Ein möglicher Datenbankimport Adressbuch/Kalender/etc. sollte von Open-Xchange zu Roundcube für Sie automatisch stattfinden.
Digitalisierung im Unternehmen
Allgemein, NewsInformationen und Praxistipps für Unternehmen
Digitale Technologien bieten die Möglichkeit, Produktions- und Arbeitsprozesse effizienter und wirtschaftlicher zu gestalten oder neue Ideen, Geschäftsmodelle und Produkte zu entwickeln.
Für Unternehmen jeder Größe und Branche bieten sich zahlreiche technologische Lösungen an, um Digitalisierung im eigenen Betrieb zu verwirklichen. Anwendungsmöglichkeiten gibt es auch für Unternehmen, die im Betriebsalltag nur wenig mit Technologien zu tun haben.
Wir bieten ein umfassendes Informations- und Beratungsangebot, um E-Business im Unternehmen einzusetzen.
Möglichkeiten und Chancen der Digitalisierung
Unternehmen können vom Einsatz neuer Technologien in unterschiedlichem Ausmaß profitieren. Die Bedeutung und die Möglichkeiten der Digitalisierung lassen sich in drei Punkten zusammenfassen:
Produktionsprozesse und Arbeitsabläufe können durch den Einsatz digitaler Technologien flexibler und effizienter strukturiert werden – was zu einer Produktivitätssteigerung führt.
Digitale Technologien führen zu Innovationsprozessen im Dienstleistungssektor. Sie ermöglichen die Modernisierung bereits bestehender oder den Aufbau neuer Serviceangebote.
Die Entwicklung und Verbreitung digitaler Technologien birgt ein starkes Innovationspotential. Sie fördert die Umsetzung neuer Ideen und Produkte. Dadurch eröffnen sich neue Geschäftsfelder und Märkte.
Digitale Infrastruktur
Die Wahl einer stabilen digitalen Informations- und Kommunikationsinfrastruktur sollte strategisch überlegt sein und den betrieblichen Anforderungen entsprechen. Dazu zählt auch die Wahl digitaler Infrastrukturkomponenten wie die des Servers.
Unternehmen stehen verschiedene Technologien und Dienstleistungen zur Informationsverbreitung und –kommunikation zur Verfügung. Bei der Wahl der Internettechnologie sind auf die Verbindungsart (Local Area Network oder Wireless LAN) und die Geschwindigkeit zu achten. Zur Kommunikation stehen digitales Festnetz, Mobil- und Internettelefonie zur Auswahl.
Die Entwicklung im Bereich der Servertechnologie ermöglichen Unternehmen ihre Datenspeicherung und –verarbeitung komplett auf einen externen Rechner auszulagern oder den Serverbetrieb im Unternehmen selbst abzuwickeln.
Die Wahl der Servertechnologie ist dabei vom Bedarf und der Unternehmensgröße abhängig. Cloud Computing ermöglicht den Zugriff auf den Rechner über eine Internetverbindung, wobei sich für KMU verschiedene Cloud-Anwendungen anbieten.
Softwarelösungen, Software-Vernetzung
Jedes Unternehmen kann sich zwischen Standard Software oder speziellen Softwarelösungen entscheiden. Software bzw. Softwaresysteme können zur Vernetzung von Produktentwicklung, Produktion, Logistik und Kunden eingesetzt werden.
Der Vorteil von Unternehmenssoftware-Lösungen („Enterprise-Resource-Planning“-Lösungen) liegt vor allem in der Kostensenkung und Effizienzsteigerung.
Technologische Entwicklungen wie Augmented Reality eröffnen auch neue Einsatzmöglichkeiten. Augmented Reality verbindet die Realität und virtuelle Umgebungen. Anwendungsbeispiele gibt es bereits im Automobil- und Schiffsbau, im Einzelhandel und im Tourismus.
Lösungen für Software-Vernetzungen gibt es für unterschiedliche Branchen. Die Übersicht Softwarelösungen, Software-Vernetzung bietet Informationen, Tipps und aktuelle Trends.
E-Business-Anwendungen im Unternehmensalltag
Es gibt verschiedene Möglichkeiten online Anwendungen im Betriebsalltag zu nutzen. E-Business-Anwendungen wie Electronic- und Mobile Banking oder Personalbeschaffung mittels E-Recruiting/Online-Recruiting sind möglich.
Alle Informationen, praktische Tipps und neue Trends bietet die Übersicht E-Business-Anwendungen im Unternehmensalltag: Infos, Tipps und Trends.
Weiterlesen